Bei herrlichem Sonnenschein fand am 20. März 2025 in der Alten Lohnhalle Wattenscheid die vierte Bochumer und Herner Ausbildungsmesse "Handwerk erleben und Zukunft gestalten" statt. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. Auf der Messe hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk zu informieren. Zahlreiche Innungen und Handwerksbetriebe nutzten die Chance, die Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern, präsentierten ihre Angebote und standen den jungen Besuchern für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Der Austausch zwischen den Jugendlichen und den Vertretern der Betriebe fördert nicht nur das Verständnis für die unterschiedlichen Berufsfelder, sondern schafft auch wertvolle Kontakte für die Zukunft.
Ein besonderes Highlight der Messe waren wieder die Mitmachaktionen, bei denen die Jugendlichen selbst aktiv werden konnten. Bei praktischen Übungen erlernten sie erste Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen und konnten so hautnah erleben, welche Tätigkeiten sie in der Ausbildung erwarten. Diese interaktiven Stationen boten eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren.
Die Veranstaltung wurde von der Agentur für Arbeit Bochum organisiert - in Kooperation mit den Städten Bochum und Herne, der Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet, der Bochum Wirtschaftsentwicklung, den Jobcentern Bochum und Herne sowie der Handwerkskammer Dortmund und Kreishandwerkerschaft Ruhr.
Impresssionen